Agrarberufe
Allgemeine Informationen zur Weiterbildung sowie zur Aus- und Fortbildung im Agrarbereich (Berufsausbildung, Meisterprüfung) finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, im Infodienst der Landwirtschaftsverwaltung und auf den Seiten der Regierungspräsidien Baden-Württemberg.
Konkrete Weiterbildungsangebote finden Sie bei folgenden Institutionen:
- Landratsämter/Untere Landwirtschaftsbehörden
- Fachschulen für Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Landesanstalten
- Forstliche Bildungszentren
- Akademie Ländlicher Raum
- Arbeitsgemeinschaft ländliche Erwachsenenbildung (ALEB)
Tipp: Spezielle Weiterbildungsveranstaltungen für den Agrarbereich können Sie auch über den Veranstaltungskalender der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg suchen.
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat ihn am 05.03.2013 freigegeben.
PIN Rücksetz- und Aktivierungsdienst
"Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de. erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause. Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone."