Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kläranlage
Ansicht Süden mit Hohenkarpfen
Landschaft
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 129 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 129.
Haushaltsplan_2025_Gemeinde_Seitingen-Oberflacht.pdf

Sonstigen Abgaben 1 Innere Verwaltung 1133 Grundstücksmanagement - [THH 1] 113300 Grundstücksmanagement 1 Innere Verwaltung 113301 Abwicklung v. Grundstücksgeschäften u. Bestellung u. Verwaltung v. Erbbaurecht [...] Innere Verwaltung 113302 Kommunale Wertermittlung 1 Innere Verwaltung 113304 Grundstücksbewirtschaftung (Unbebaute Grundstücke) 1 Innere Verwaltung Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe [...] der Verfassung erklärt. Die bisherige Berechnung der Grundsteuer basiert auf jahrzehntealten Grundstückswerten (den sogenannten Einheitswerten). Der Bundesrat hat am 08.11.2019 der Grundsteuerreform zugestimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Informationsveranstaltung über den Glasfaserausbau

berflacht abgeschlossen. Bis zum 17. März 2025 haben die Eigentümer privater und gewerblicher Grundstücke in Seitingen-Oberflacht die Möglichkeit, ihr Gebäude an das Highspeed-Netz der NetCom BW anschließen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Nahversorgung in Seitingen-Oberflacht

Seitingen-Oberflacht gewährleistet ist. Dies war selbstverständlich nur mit den Eigentümern der Grundstücke Hauptstraße 4 und Hauptstraße 4/1 möglich. Bereits im Jahr 2021 wurden die zuständigen Behörden [...] Parkplatz, der sich auf der jetzigen Wiese hinter Kreissparkasse/Zahnarztpraxis bis auf Höhe Grundstücksgrenze Nahkauf/Pflegeheim erstreckt, formuliert. Die Naturschutzbehörde fordert vom Eigentümer zudem[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
_2__2024-12-09_Textteil_Begründung_zur_Teilaufhebung_Bitze.pdf

n, soll der Bebauungsplan „Bitze“ im Bereich des Grundstücks Flst. Nr. 201/5 aufgehoben werden. Nach der Teilaufhebung des B-Plans fällt das Grundstück dem unbeplanten Innenbereich zu und die planungs [...] Stehle, Dipl.-Ing. (FH) Freier Stadtplaner Seite 3 von 8 1 ANLASS UND ERFORDERNIS DER PLANUNG Das Grundstück Flst. Nr. 201/5 (Hohnerstraße 12 im Ortsteil Seitingen) ist schon seit mehreren Jahrzehnten mit [...] fügt sich das Wohnbauvorhaben gut in die Siedlungs- und Nutzungsstruktur der Umgebung ein. Das Grundstück liegt am nördlichen Rand des Gewerbegebietes, im Westen und Norden schließen weitere Wohngebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen

Wenn Sie Wohnungseigentum oder Teileigentum begründen wollen, müssen Sie dies in das Grundbuch eintragen lassen. Dafür müssen Sie als Eigentümerin oder Eigentümer eine Teilungserklärung beim Grundbuch[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Flächennutzungsplan einsehen

Im Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar. Sie finden darin beispielsweise Aussagen zu geplanten Wohnbauflächen, Gewerbe- und Industriebauflächen,[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen

Wenn Sie zur Einsicht in das Grundbuch berechtigt sind, können Sie daraus erhalten: Ausdruck oder Abdruck, wenn das Grundbuch maschinell geführt wird, Abschrift, wenn das Grundbuch ausnahmsweise noch [mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen

Wollen Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie nicht nur das Grundbuch, sondern auch das Baulastenverzeichnis einsehen. Dort finden Sie öffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstücks, nicht im Grundbuch [...] öffentlich-rechtliche Baulasten sind: Über Ihr Grundstück führt die Zufahrt zu einer öffentlichen Straße. Sie haben die Abstandsfläche des Nachbargrundstücks übernommen. Daher müssen Sie bei einer Bebauung [...] Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten. Hinweis: Im Grundbuch sind Grunddienstbarkeiten eingetragen. Diese sind privatrechtliche Verpflichtungen. Beispiel: Sie gestatten Ihrem Grundstücksnachbarn, sein Abwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen

Möchten Sie ein privates Feuerwerk außerhalb von Silvester abbrennen, benötigen Sie dazu eine Ausnahmegenehmigung. Diese Genehmigung können Sie nur für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategori[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Saisonkennzeichen beantragen

n Straßen fahren und müssen es abseits von öffentlichen Straßen und Plätzen auf einem privaten Grundstück wie zum Beispiel in einer Garage abstellen. Hinweis: Der Betriebszeitraum ist am rechten Rand des[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024