Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kläranlage
Ansicht Süden mit Hohenkarpfen
Landschaft
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 176 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 176.
Haushaltsplan_2025_Gemeinde_Seitingen-Oberflacht.pdf

5330 Wasserversorgung - [THH 5] 533000 Wasserversorgung 5 Bauen und Umwelt 533001 Bereitstellung und Lieferung von Trinkwasser 5 Bauen und Umwelt 533002 Bereitstellung und Lieferung von Brauchwasser 5 Bauen [...] 5 Bauen und Umwelt 5380 Abwasserbeseitigung - [THH 5] 538000 Abwasserbeseitigung 5 Bauen und Umwelt 538001 Ableitung von Abwasser 5 Bauen und Umwelt 538002 Reinigung von Abwasser 5 Bauen und Umwelt 538003 [...] Öffentl Gewässer Wasserb Anlagen - [THH 5] 552000 Gewässerschutz Öffentl Gewässer Wasserb Anlagen 5 Bauen und Umwelt 552001 Wasserbauliche Anlagen und kommunale Gewässer (einschl. Hochwasserschutz) 5 Bauen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Wasser & Abwasser

[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Tagesordnung öffentlich

Einwohner 2. Abwassergebührenkalkulation a. Anpassung der Abwassergebühren für den Bemessungszeitraum 2025-2026 b. Änderung der Satzung über die öffentliche Entwässerung (Abwassersatzung) 3. Bebauungs[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Trinkwasseruntersuchung

Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung Unser Trinkwasser wird regelmäßig durch das Institut Eurofins Jäger in VS-Villingen untersucht. Die Probenahme erfolgte im Hochbehälter Grashalde. Unser Trinkwasser hat h [...] hervorragende Qualität; die Wasserhärte beträgt 15.8° dH und entspricht dem Härtebereich 3 (hart). Im Folgenden sind die einzelnen Parameter der Untersuchung dargestellt:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Tagesordnung öffentlich

Straße c. Radweg-Lückenschluss Parkplatz Juxbrücke – Konzenberg 7. Betriebsfahrzeug für die Wasserversorgung 8. Kriminalitätsstatistik 2023 9. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.09.2024
Vorstellung_KWP_Seitingen-Oberflacht.pdf

Geothermie Biomasse v. a. in großen Anlagen Effizienzsteigerung 11 Erkannte lokale Potenziale Abwasser- / Flusswasserwärme Wärmenetze als Schlüsseltechnologie Potenzial-Analyse Seite ebök GmbH 12 Beispiel Geo [...] Kommunaler Wärmeplan (KWP) mit Charakter eines Fachplans der Raumplanung • Energie für Heizwärme, Trinkwarmwasser, industrielle Prozesse • Stadtentwicklung, Stadtsanierung (bzgl. Energie) • Versorgungsstrukturen [...] Ist-Analyse Abkürzungen EinfamilienhausEFH (Großes) Mehrfamilienhaus(G)MFH WärmepumpeWP Heizwärme+TrinkwarmwasserHW+TWW Gewerbe, Handel, Dienst- leistung GHD Seite ebök GmbH 9 Treibhausemissionen Ist-Zustand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
240903_KWP_Seitingen-Oberflacht.pdf

Prozent Wasserstoff umrüstbar sind. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass es einen rechtsverbindlichen Investitions- und Transformationsplan für eine entsprechende Wasserstoffinfrastruktur vor Ort gibt [...] förderfähigen Kosten anzusetzen. ** Der Bonus wird für Wärmepumpen mit der Wärmequelle Erdreich, Wasser oder Abwasser gewährt sowie für solche mit natürlichen Kältemittel. Quelle: BEG-EM, Stand 29.12.2023 (h [...] Wärmeplanungsgesetz WPG (Bund) • Verpflichtet alle Kommunen zur Wärmeplanung bis 2026/ 2028 • Wasserstoff- und Nahwärmeausbaugebiete (GEG) • Rechtliche Grundlage fehlt noch in Baden-Württemberg 03.09.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Trinkwasseruntersuchtung.pdf

Probenahme Trinkwasser R9 NG DIN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Angabe der Vor-Ort-Parameter Chlor (Cl2), frei R9 NG DIN EN ISO 7393-2: 2019-03 Sauerstoff (O2) R9 NG DIN EN ISO 5814: 2013-02 Wassertemperatur R9 NG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Tagesordnung öffentlich

Bürgermeisters 4. Wahl der Mitglieder und Stellvertreter für die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Ostbaar 5. Wahl des Vertreters der Gemeinde in den gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsg[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Tagesordnung öffentlich

6. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen: Beauftragung von Planungsleistungen 7. Wasserversorgung: Zustandsaufnahme Grashalden- und Lochquelle: - Sachstandsbericht 8. Bekanntgabe von Beschlüssen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024