Das Freizeitgelände
Beachvolleyballfeld Belegungsplan
Belegung Beach-Volleyball-/Soccerplatz
Der Beach-Volleyball-/Soccerplatz im Sportgelände Deckenhofen ist zu folgenden Zeiten für die Vereine aus Seitingen-Oberflacht reserviert:
Montags ab 18.30 Uhr: Sportverein
Dienstags ab 18.30 Uhr: Turngemeinschaft
Mittwochs ab 18.30 Uhr: Sportverein
Donnerstag ab 18.30 Uhr: Turngemeinschaft
Zu den übrigen Zeiten steht das Spielfeld der Öffentlichkeit zur Nutzung zur Verfügung. Das Spielfeld ist sauber zu verlassen. Das Gelände darf nur zum Volleyball und Soccer spielen genutzt werden.
Außerdem verfügt der Tennisclub über mehrere Tennisplätze, die auf einer Lichtung im Wald liegen.
Sportparcour für Familien rund um den Kirchberg/Filder bereichert das Bewegungsangebot für junge Familien
Der Sportparcours wurde durch eine Initiative von Übungsleiterinnen der Turngemeinschaft Seitingen-Oberflacht entworfen und umgesetzt. Wir danken Katharina Kaltenbach, Linda Witzig, Annette Fuchs und Anja Ilg sowie Katrin Bacher für die Gestaltung des Layouts, Tabea Rutha für das Entwerfen der Titelfigur und Georg Schnebel für die handwerkliche Umsetzung. Das Projekt wurde vom Verein „Children for a better world e.V. “ finanziell unterstützt.
Den gesamten Parcours können Sie hier downloaden.
Auszeichnung für den Trainingsparcours durch „Children for a better World“
Erneut wird ein bürgerschaftliches Engagement in unserer Gemeinde ausgezeichnet. Dieses Mal betrifft es den Trainingsparcours um den Filder, der von der Kinderhilfsorganisation „Children for a better world“ einen Preis erhielt. Der Bewegungspfad unter dem Namen „Wuschel bewegt uns alle“ wurde in diesem Frühjahr von zahlreichen Eltern und Kindern in unserer Gemeinde geplant und umgesetzt. Aus über 80 Bewerbungen wurden die acht kreativsten und engagiertesten Projekte von Kindern und Jugendlichen, die sich für andere stark machen, ausgewählt. Zu dieser Auszeichnung gratulieren wir den Initiatoren ganz herzlich!
Die Sieger nehmen nun am CHILDREN Jugend hilft! Camp in Berlin teil. Im September werden die jungen Held*innen neben einem Empfang durch die Ehefrau des Bundespräsidenten Elke Büdenbender in einer Abschlussveranstaltung feierlich ausgezeichnet!