Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

SO Totale
Rathaus Schnee
SO
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "2".
Es wurden 26 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.
240903_KWP_Seitingen-Oberflacht.pdf

(Kombination aus Erneuerbaren-Heizung und Gas- oder Ölkessel), Heizung auf der Basis von Solarthermie und „H2-Ready“-Gasheizungen, also Heizungen, die auf 100 Prozent Wasserstoff umrüstbar sind. Voraussetzung dafür [...] 30% 30% max. 35% max. 70% * Der Zuschlag wird pauschal gewährt, wenn die Feinstaubemission maximal 2,5 mg/m³ beträgt. Die Kosten für die Emissionsminderung sind nicht in den förderfähigen Kosten anzusetzen [...] Förderprogramm BEG ein kurzer Überblick Quelle: 30.000 € für die 1. Wohneinheit (WE) + 15.000 € für die 2. - 6. WE + 8.000 € ab der 7. WE Sanierungsmaßnahmen an Gebäudehülle, Anlagentechnik oder Heizungsoptimierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Vorstellung_KWP_Seitingen-Oberflacht.pdf

Ist-Analyse • Verschiebung in Richtung fossiler Energien • Heizöl bei 85 %! • Rund 2,8 tCO2/a pro Kopf (Gesamt) • Rund 2,3 tCO2/a pro Kopf (Wohnen) Seite ebök GmbH 10 Wärmedichte – blockweise • Energie pro [...] Schellingstraße 4/2 72072 Tübingen 0 70 71 93 94-30 www.eboek.de marc-andre.claus@eboek.de 03.09.2024 Kommunale Wärmeplanung Gemeinde Seitingen-Oberflacht Seite ebök GmbH Ingenieurbüro ebök GmbH 2 Das Büro Gegründet: [...] (seit 2021) 9 Gesellschafter, 2 Geschäftsführer Mitarbeiter: 27 Ingenieur*innen, Bauphysiker*innen und Architekt*innen 12 technische und kaufmännische Mitarbeiter*innen, 2 Auszubildende Drei Fachbereiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
21-02-12_03-15_Dokumentation_Jugendhearing_Seitingen-Oberflacht_öffentlich.pdf

.................................... 3 2.2 Ergebnisse Kategorie 2 ........................................................................................... 4 2.3 Ergebnisse Kategorie 3 ............. [...] haben (2) ÖPNV An Seitingen gefallen mir die Busverbindungen Seitingen-Oberflacht: Dokumentation zum Jugendhearing im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts Seite | 4 2.2 Ergebnisse Kategorie 2 Die in [...] ........................................ 22 Ergebnisse der Nennungen auf Opin.me ........................................................................ 3 2.1 Ergebnisse Kategorie 1 ................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 779,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
21-02-20_Dokumentation_Online_Beteiligung_Seitingen-Oberflacht_öffentlich.pdf

und Senioren) ................................ 3 2.2 HF2: Nahversorgung, Infrastruktur, Mobilität/Verkehr .............................................. 5 2.3 HF3: Wohnen/Bauen und Arbeiten/Gewerbe...... [...] ....................................... 22 Ergebnisse der Bestandsaufnahme ................................................................................ 3 2.1 HF1: Gemeinschaft und Soziales (inkl. [...] Alemannengräber, Alleinstellungs- merkmal stärker herausstellen Fehlendes WIR-Gefühl Seite | 4 Seite | 5 2.2 HF2: Nahversorgung, Infrastruktur, Mobilität/Verkehr Im Handlungsfeld „Nahversorgung, Infrastruktur,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
Satzung_Entschaedigung_Ehrenamtlicher_Aenderung.pdf

monatlich 35 €. (2) Die Aufwandsentschädigung ist jeweils zum Monatsende rückwirkend zu zahlen. (3) Für die Teilnahme an Sitzungen gelten die §§ 1 und 2 entsprechend. Der § 4 erhält folgende Fassung: 2 § 4 Rei [...] erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls nach einheitlichen Durchschnittssätzen. (2) Der Durchschnittssatz beträgt bei einer zeitlichen Inanspruchnahme bis zu 3 Stunden 25,00 € von mehr [...] außerhalb des Verbandsgebietes erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschädigung nach § 1 Abs. 2 und § 3 Abs. 1 eine Reisekostenvergütung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Landesrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
Verbandssatzung_Abwasserzweckverband_Aenderung.pdf

. Diese Entschädigung (Verwaltungskostenbeitrag) wird in einer gesonderten Vereinbarung geregelt. (2) Die Verbandsversammlung bestellt einen Schriftführer. Der Schriftführer führt die Niederschriften über [...] ng. Inkrafttreten: Diese Satzung zur Änderung der Verbandssatzung tritt am 01. Juli 2017 in Kraft. 2 Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
wanderkarte-so.pdf

RUNDWEG ( 8,1 km · 2,5 Std.) Diese anspruchsvolle Wanderung führt überwiegend durch Mischwald mit besonderer Fauna und Flora, vorbei am ehemaligen Steinbruch. KOHLBERG - RUNDWEG (8,8 km · 2,5 - 3 Std.) An[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019
Abfallsatzung_Änderung_2021-03-25.pdf

Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz – KrWG), §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
Benutzungsordnung_Erddeponie_Grashalde.pdf

Ortsteil Oberflacht auf dem Grundstück Flurstück 1977/3 im Gewann „Grashalde“ einen Erdauffüllplatz. 2. Aufgrund der Vereinbarung mit dem Landkreis Tuttlingen vom 30. August 1990 darf auf diesem Platz nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
Feuerwehrentschaedigungssatzung-.pdf

Entschädigung im Sinne des § 15 Abs. 2 Feuerwehrgesetz: a.) Kommandant 220 € b.) Stellvertretender Kommandant 110 € c.) Kassier 50 € d.) Gerätewart 120 € e.) Jugendwart 120 € §2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt [...] usfall und die notwendigen Auslagen in tatsächlicher Höhe ersetzt (§ 15 Abs. 4 Feuerwehrgesetz). 1.2 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge Für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen [...] tatsächlicher Höhe ersetzt. (§ 15 Abs. 4 Feuerwehrgesetz) - Bei Lehrgängen mit einer Dauer von mehr als 2 aufeinanderfolgenden Tagen wird pro Lehrgangsstunde eine Entschädigung von pauschal 12 € gewährt, sofern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019