Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

SO Totale
Rathaus Schnee
SO
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "6".
Es wurden 103 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 103.
2023_Neue_Karte_Seitingen_und_Oberflacht_PLOT_RWK_2023.pdf

9 2 5 6 2 2 5 4 2 9 3 6 96 8 5 6 8 7 2 3 9 4 6 7 8 9 3 2 9 1 4 25 4 8 4 1 5 3 4 7 9 5 9 6 7 9 1 4 9 1 4 8 5 8 6 4 1 8 9 1 7 9 8 8 3 4 8 2 6 8 8 1 6 1 6 2 3 2 1 7 1 1 3 1 97 1 6666 7 65 2 1 8 6 2 2 1 [...] 4 5 3 6 4 3 2 9 75 8 66 3 9 2 9 7 2 2 1 8 7 2 2 7 2 9 4 9 4 1 5 23 7 7 1 4 3 7 2 3 8 5 9 7 5 2 6 7 7 5 1 2 6 3 1 6 2 3 9 8 8 6 3 7 4 4 6 3 2 3 7 9 3 7 4 31 4 1 1 3 8 4 2 8 8 3 9 2 4 9 7 9 6 2 66 2 4 6 [...] 5 7 5 1 7 2 6 9 6 5 93 5 7 6 2 2 3 7 4 4 5 2 5 2 4 1 4 2 7 9 8 5 1 8 5 6 8 9 3 9 8 6 9 3 8 3 8 4 7 4 6 75 7 1 2 3 5 4 8 5 3 9 1 1 2 6 2 5 5 8 7 7 3 9 8 1 8 4 9 3 5 8 8 9 3 2 5 8 4 6 1 1 6 1 1 3 7 4 8 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Friedhofsatzung-Anlage_Gebuehrenverzeichnis.pdf

s – 2.6. Auswärtigen Zuschlag 2.61 für die Überlassung eines Reihengrabs mit Einfassung 2.611 für auswärtige Personen im Alter von 6 und mehr Jahren 1.500 € 2.612 für auswärtige Personen unter 6 Jahren [...] Gebeinen 10 € 2. Benutzungsgebühren 2.1. Bestattung 2.11 von Personen im Alter von 6 und mehr Jahren 750 € 2.12 von Personen unter 6 Jahren 460 € 2.13 für Tod- und Fehlgeburten 320 € 2.14 Zuschlag zu 2.11 bis [...] % 2.3. Überlassung eines Reihengrabes mit Einfassung 2.31 für Personen von 6 und mehr Jahren 900 € 2.32 für Personen unter 6 Jahren 400 € 2.4. Überlassung von Urnengräbern 2.41 Urnenreihengrab mit Einfassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
Öffentliche_Bekanntmachung_Haushaltssatzung_2023.pdf

den folgenden Beträgen 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 6.736.714 € 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 6.648.541 € 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und [...] der außerordentlichen Aufwendungen 0 € 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo 1.4 und 1.5) von 0 € 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 88.173 € 2. im Finanzhaushalt mit den [...] den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 6.654.214 € 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 5.867.041 € 2.3 Zahlu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
Berufliches Gymnasium

Aufbauform ist eine Vollzeitschule, die in den Schwerpunkten Wirtschaft (6WG), Technik (6TG) sowie Ernährung, Soziales und Gesundheit (6ESG) angeboten wird. Sie baut auf der Klasse 7 einer weiterführenden Schulart[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6 (an einer Realschule ist dies nicht möglich, da in der Orientierungsstufe, Klassenstufe 5 und 6 auf dem Niveau M unterrichtet wird): in den Fächern [...] ule (G-Niveau) in die Realschule (M-Niveau) Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6 in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und in der Pflichtfremdsprache mindestens die Note „gut“ und [...] einer Realschule (M-Niveau) an ein Gymnasium Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6: in den Fächern Deutsch, Mathematik und in einer Pflichtfremdsprache mindestens die Note „befriedigend“[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Melde- und Zahlungspflichten

beträgt 18,6 Prozent. Beitragsbemessungsgrenze: allgemeine Rentenversicherung: 90.600 Euro jährlich Knappschaft-Bahn-See: 111.600 Euro jährlich Arbeitslosenversicherung Der Beitrag liegt bei 2,6 Prozent. [...] 2024: Krankenversicherung Der allgemeine Beitragssatz liegt für alle gesetzlichen Krankenkassen bei 14,6 Prozent. Dieser wird je zur Hälfte von Arbeitgeber- und von Beschäftigtenseite getragen; auch ein k [...] Der allgemeine Beitragssatz beträgt 3,4 Prozent. Für kinderlose Beschäftigte kommt ein Zuschlag von 0,6 Prozentpunkte hinzu. Der Beitragssatz für kinderreiche Familien für das zweite bis fünfte Kind, die[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Minijob und Minijob in Privathaushalten

Privathaushalten. Minijobber und Minijobberinnen müssen einen Eigenanteil in Höhe von 3,6 Prozent bei Minijobs bzw. 13,6 Prozent bei Minijobs in Privathaushalten tragen und erwerben damit vollwertige Pfli [...] Privathaushalt zahlt bei Versicherungspflicht in der Rentenversicherung einen Beitragsanteil in Höhe von 13,6 Prozent. Der Arbeitgeber zahlt folgende Beträge: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Trinkwasseruntersuchung_2023_Baarwasser.pdf

h-chemische Kenngrößen Entnahmetemperatur (bei Probenahme) Grad Celsius 6,4 DIN 38404-C4-2 1976-12 pH-Wert - 7,7 (bei 6,4 °C) ≥6,5 und ≤9,5 DIN EN ISO 10523 (C5) 2012- 04, DIN 38404-C10 zur Berechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Gewerbe-Anmeldung.pdf

2 Nr. 3 Buchstabe a GewAnzV (Feld-Nummern 6, 10, 18 bis 25, 29 und 32 der Anlage 1 zur GewAnzV) und zu § 3 Abs: 2 Nr: 3 Buchstabe c GewAnzV (Feld-Nummern 6, 10, 18 bis 26, 28 und 29 der Anlage 3 zur GewAnzV) [...] den Er-hebungsmerkmalen der Feld-Nummern 6, 10, 18 bis 25, 29 und 32 der Anlage 1 der GewAnzV und bei Gewerbeabmeldungen zusammen mit den Erhebungsmerkmalen 6, 10, 18 bis 26, 28 und 29 der Anlage 3 der [...] ichnung; z. B. Gaststätte zum grünen Baum, Friseur Haargenau) Angaben zur Person 4 Name 5 Vornamen 6 Geschlecht (Angabe ist entsprechend der Eintragung in der Geburtsurkunde zu machen) männlich weiblich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Trinkwasseruntersuchtung.pdf

3 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l HB Grashalde 3270550202 25.06.2024 08:55 224074448 0,373 5,3 26,4 < 0,1 26,4 106 0,9 4,0 2,67 15,8 2,81 hart 0,36 7,25 0,157 21,6 5,47 7,523 330 < 0,2 < 0,6 Prüfberichtsnummer: [...] 38407-42 (F42): 2011-03 Vergleichswerte Grenz- werte Referenz wert 0,3 4) 6,5 - 9,5 2790 0,001 1 0,01 0,025 5) 0,05 0,003 1,5 50 6) 0,001 0,01 0,01 0,01 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer [...] 0010 µg/l 0,0010 µg/l 0,0010 µg/l HB Grashalde 3270550202 25.06.2024 08:55 224074448 X < 0,05 9,6 11,3 7,52 11,6 544 < 0,00025 < 0,02 < 0,0025 < 0,0005 < 0,005 < 0,0005 < 0,15 8,0 < 0,0001 < 0,001 < 0,0005[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024