Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Seitingen
Mohnblume
Blumen
Kirchberg
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "2".
Es wurden 344 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 344.
FED_Anzeige1_SOT_v2_250409_187x256.pdf

Kommunaler Energiedialog Energiedialog in Seitingen-Oberfl acht & Talheim Gemeinderäte machen sich zu Windenergie schlau “ “ “ Bericht zum Windenergie-Workshop der Gemeinde- räte am 28.03.2025 Die Gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
_2__2024-12-09_Textteil_Begründung_zur_Teilaufhebung_Bitze.pdf

5 UMWELTBELANGE Die Durchführung einer Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB sowie die Erstellung eines Umweltberichtes gem. § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB BauGB ist nicht erforderlich, da die Teilaufhebung des [...] von 8 2 RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH Der Planbereich befindet sich im Süden des Ortsteils Seitingen im Geltungsbereich des seit 14.01.1983 rechtsverbindlichen Bebauungsplanes "Bitze". Das rd. 2.420 m2 große [...] (FH) Freier Stadtplaner Seite 2 von 8 INHALTSVERZEICHNIS 1 ANLASS UND ERFORDERNIS DER PLANUNG .............................................................................. 3 2 RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg nutzen

Das Baustellenkoordinierungs- und Informationssystem (BIS2) des Landes Baden-Württemberg informiert Sie über aktive und geplante Arbeitsstellen auf dem klassifizierten Staßennetz (Autobahn, Bundes-, Landes-[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
seitingen_schwerpunkt_text2022_2.pdf

nahme 2 1.1 Lage 2 1.2 Geschichtliche Entwicklung 3 1.3 Regionalplan 4 1.4 Schutzgebiete 4 1.5 Flächennutzungsplan 4 1.6 Statistik 5 2. Förderschwerpunkte der ELR-Richtlinie 6 2.1 Wohnen 7/8 2.2 Arbeiten [...] Arbeiten 9 2.3 Grundversorgung 10 2.4 Gemeinschaftseinrichtungen 11 2.5 Bisherige Förderung 12 2.6 ELR seit 1994 12 3. Leitfaden 13 3.1 Flächensparende Siedlungsentwicklung 13/14 3.2 Umgang mit der demografischen [...] positiv entwickelt. Im Vergleichszeitraum von 2010 bis 2020 hat sie um ins- gesamt ca. +10,0 % (von 2.335 auf 2.558 EW) zugenommen, was deutlich über dem Zuwachs im Landkreis Tuttlin- gen im selben Zeitraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
Öffentliche Bekanntmachung

beschlossen, den Planentwurf gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die Behörden sowie die sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zu beteiligen. Durch das Bebauungsplanverfahren [...] § 13a Abs. 3 Nr. 1 BauGB wird von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB abgesehen. Der Entwurf des Bebauungsplans wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB im Zeitraum vom 14. Juli 2025 bis einschließlich 29. August [...] Bebauungsplans „Ortsmitte Seitingen“. Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Bauge-setzbuch (BauGB) , Der Gemeinderat Seitingen-Oberflacht hat in seiner öffentlichen Sitzung am 03.07.2025 den Entwurf des[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Kinderferienprogramm 2025

552,88 KB) . Nr. 1 Fischer- und Jägergemeinschaft Seitingen-Oberflacht Freitag, 01. August 2025 Nr. 2 Narrenverein Seitingen-Oberflacht Sonntag, 03. August 2025 Nr. 3 Katholische Kirchengemeinde Mariä-[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Windenergie in Seitingen-Oberflacht

zurückgebaut. Andernfalls sind eine erneute Genehmigung und zuvor eine neue Bewertung erforderlich. These 2: Windenergieanlagen verbrauchen auf Dauer sehr große Flächen, besonders im Wald. Fakt: Der Bau von [...] Befürworter von WEAs als auch kritische Stimmen: Gemeinderäte von Seitingen-Oberflacht und Talheim, 2 Projektierer, Forst BW, Forstamt, Baurechts- und Umweltamt als Genehmigungsbehörde, IHK, Dialogforum[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2025
Haushaltsplan_2025_Gemeinde_Seitingen-Oberflacht.pdf

pauschal 1 22 FSJ 1 1 1 Kindergarten S 16 0,7 0,7 S 16 0,7 S 10 0,8 0,9 S 10 0,9 S 8 b 2,22,2 S8b 2,2 S 8 a 12,625 12,625 S8a 11,975 S 04 2,6 2,6 S04 2,6 FSJ 1 1 FSJ 1 Azubi "Pia" Azubi 222 Ostbaarhalle [...] keit -200,00 -2.200 -2.200 0 -2.200 -2.200 -2.200 3 Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus Nummern 1 und 2) -200,00 -2.200 -2.200 0 -2.200 -2.200 -2.200 4 Einzahlungen [...] t -1.601,69 -2.100 -2.100 0 -2.100 -2.100 -2.100 3 Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus Nummern 1 und 2) -1.601,69 -2.100 -2.100 0 -2.100 -2.100 -2.100 4 Einzahlungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
AR-25-R9-004758-01.pdf

mmol/l 3,00 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l Trinkwasser 3270550202 03.06.2025 08:00 225061212 0,282 5,3 23,4 < 0,1 23,4 105 1,2 8,0 2,64 16,5 2,95 hart 0,45 7,28 0,242 15,3 6,86 7,631 321 < 0,2 < 0,6 Prüfberichtsnummer: [...] Parameter gem. TrinkwV Anlage 2, Teil II Antimon (Sb) JT NG DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Arsen (As) JT NG DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Blei (Pb) JT NG DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Cadmium (Cd) [...] (Cd) JT NG DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Kupfer (Cu) JT NG DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Nickel (Ni) JT NG DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Nitrit (NO2) JT NG DIN ISO 15923-1 (D49): 2014-07 Ben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2025
Einzugsermächtigung_2025_Ferienbetreuung.pdf

bis Freitag, 29.08.2025 Block 2 Montag, 01.09.2025 bis Freitag, 05.09.2025 Block 3 Montag, 08.09.2025 bis Freitag, 12.09.2025 Der Beitrag beträgt 60 € je Block und Kind 2 SEPA-Lastschriftmandat Hiermit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025