Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

SO Totale
Rathaus Schnee
SO
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 272 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 272.
Kommunale Wärmeplanung

Infoveranstaltung über die kommunale Wärmeplanung für Seitingen-Oberflacht, Ca. 30 Bürgerinnen und Bürger nutzten am letzten Dienstag die Gelegenheit, um sich aus erster Hand über die kommunale Wärmeplanung[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024
Stellenausschreibung Bauhof

Fragen haben: Bürgermeister Jürgen Buhl (Telefon 07464/9868-012) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12.2024 an das Bürgermeisteramt Seitingen-Oberflacht[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Stellenausschreibung Vorzimmer / Standesamt

ben inkl. der Tätigkeit als Standesbeamte/r - allgemeine Sekretariatsarbeit im Vorzimmer des Bürgermeisters - Grundbucheinsichtsstelle Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachan [...] 78606 Seitingen-Oberflacht, info@seitingen-oberflacht.de . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister Jürgen Buhl, Tel. 07464/9868-12 gerne zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Nahversorgung in Seitingen-Oberflacht

leider nicht möglich war. Die langfristigen Mietverträge mit den Mietern im Nahkauf (Bäckerei Schneckenburger, Metzgerei Wöhrle und Herr Schnee) waren bis Ende Mai 2024 befristet. Dieser Zeitpunkt stand [...] Interessenten. Um die Übergangszeit zu überbrücken, führen die Metzgerei Wöhrle und Bäckerei Schneckenburger ihre Filialen im Nahkauf-Markt bis Ende Mai 2024 weiter. Unmittelbar im Anschluss sind beide[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Bürgermeister

[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Neubürgerinfo

[mehr]

Zuletzt geändert: 26.09.2024
Beigeordnete und Stellvertretung

Amtsbezeichnung Bürgermeisterin oder Bürgermeister. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Bürgermeisterin führt dann die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der gewählte Bürgermeister die Bezeichnung [...] g Oberbürgermeister. Die weiteren Beigeordneten sind nur dann eine allgemeine Stellvertretung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters, wenn sowohl die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister als auch [...] nen oder Stellvertreter der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters. Diese Stellvertretung ist auf die Fälle beschränkt, in denen die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister selbst verhindert ist. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Bürgerentscheid

Angelegenheit einen Bürgerentscheid durchzuführen. Vor einem Bürgerentscheid werden die Bürgerinnen und Bürger über die Auffassung des Gemeinderats, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und gegebenenfalls [...] Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der [...] Hinweis: Bürgerentscheid und Bürgerbegehren sind nicht möglich über: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Was wird gewählt

beträgt die Amtszeit des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin acht Jahre. In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten führt der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin die Amtsbezeichnung [...] Einwohnern ist der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin immer Ehrenbeamter beziehungsweise Ehrenbeamtin auf Zeit. Ist der Bürgermeister Ehrenbeamter beziehungsweise die Bürgermeisterin Ehrenbeamtin [...] werden kann, entscheidet der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin anstelle des Gemeinderats (Eilentscheidung). Der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin leitet die Gemeindeverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Bürgerstiftungen

Mittelvergabe und ihre Rechnungslegung transparent macht. Das Ziel einer Bürgerstiftung ist es, einer größeren Zahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu ermöglichen, ihre spezifischen Beiträge zum [...] für Bürgerstiftungen zu erhalten: Gemeinnützigkeit: Eine Bürgerstiftung ist gemeinnützig und will das Gemeinwesen stärken. Sie versteht sich als Element einer selbstbestimmten Bürgergesellschaft. Viele [...] und/oder operativ tätig und sollte innovativ tätig sein. Bürgerschaftliches Engagement: Eine Bürgerstiftung fördert Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024