Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Seitingen
Mohnblume
Blumen
Kirchberg
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "wasser ph wert".
Es wurden 59 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 59.
Ladenöffnungszeiten

, Glühbirnen und Batterien, aber auch Kraft- und Schmierstoffe, Frostschutzmittel, destilliertes Wasser und Scheibenreinigungsmittel. Beim Reisebedarf handelt es sich um Zeitungen, Zeitschriften, Straßenkarten [...] Bedarf für Reiseapotheken, persönlicher Witterungsschutz, Reiseandenken und Spielzeug geringeren Wertes sowie Lebens- und Genussmittel in kleineren Mengen. Flughäfen, Bahnhöfe und Häfen Verkaufsstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Auskunft aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster beantragen

Verdachtsflächen: Grundstücke, bei denen der Verdacht schädlicher Bodenveränderungen besteht Der Wert eines Grundstücks sinkt, wenn von ihm Gefahren ausgehen oder es mit Schadstoffen belastet ist. In[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
seitingen_schwerpunkt_text2022_2.pdf

Schwerpunktgemeinde 2022 Planungsbüro Fischer Juni 2022 Seite 2 1. Bestandsaufnahme 1.1 Lage Der Wohnwert der Gemeinde Seitingen- Oberflacht ist aufgrund des reizvollen, umgebenden Landschaftsraumes sowie [...] gehört auch die Schaffung einer identitätsstiftenden Ortsmitte im Bereich des Rat- hauses sowie die Aufwertung des Straßenraumes als Wohn- umfeld. Die ehemals ländliche Prägung der Gemeinde ist im heutigen [...] nach Abbruch wieder neu und ins Ortsbild passend aufgebaut (siehe auch nebenstehende Bilder). Bemerkenswert ist, dass dabei auch junge Familien in Eigeninitiative durch einen Neu- bau bekunden, dass für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
21-02-12_03-15_Dokumentation_Jugendhearing_Seitingen-Oberflacht_öffentlich.pdf

chillen. Man kann auch den Bach begehbarer machen, sodass man sich auch dort hinsetzen und die Füße ins Wasser strecken kann. Infrastruktur Ich fände toll, wenn wir noch einen kleinen Drogeriemarkt (DM, Müller) [...] und Ausblick Die Beteiligung der Jugend ergänzt das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) um weitere wertvolle Aspekte und Sichtweisen. Die Ergebnisse werden ebenfalls an den Planer, Herrn Fischer zur ergänzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 779,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen

(Basisförderung): Solarkollektoren (auch Erweiterungen) Solarkollektoren zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung Solarkollektoren zur Kälteerzeugung Solarkollektoranlagen, die die [...] überwiegend einem Wärmenetz zuführen Biomasseanlagen Pelletkessel (auch Kombikessel) Pelletöfen mit Wassertasche Holzhackschnitzelkessel Scheitholzvergaserkessel mit Pufferspeicher effiziente Wärmepumpen (mit [...] Kälteerzeugung aus erneuerbaren Energien gefördert. Dazu gehören: große Solarkollektoranlagen zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung Solarkollektoranlagen zur Bereitstellung von Prozesswärme S[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens

Vergabe von Aufträgen, deren Auftragswert den europäischen Schwellenwert nicht übersteigt. Der Abschnitt 2 regelt das Vergabeverfahren für Auftragsvergaben ab den Schwellenwerten. Aufträge im "Sektorenbereich“ [...] (VSVgV). Die Vergabeverordnung (ab den europäischen Schwellenwerten) und die Unterschwellenvergabeordnung (unterhalb der europäischen Schwellenwerte) regeln das Vergabeverfahren im "klassischen Bereich" [...] Bereich "Verteidigung und Sicherheit" und im Bereich der "Konzessionen". Aufträge im Bereich der Trinkwasser-, Energieversorgung und des Verkehrs bilden den Sektorenbereich, für den besondere Bestimmungen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

Ihr verfügbares Familieneinkommen für den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus? Haben Sie kein verwertbares Vermögen und sind nicht erwerbsfähig? Dann kann Ihnen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) [...] Alleinerziehende, behinderte Menschen, ernährungsbedingte Mehrbedarfe sowie für eine dezentrale Warmwasserversorgung Leistungen für Unterkunft und Heizung, soweit die Kosten angemessen sind, wenn notwendig auch [...] berücksichtigt dabei zum Beispiel: Unterhaltsleistungen Renteneinkünfte Kindergeld Bestimmte Vermögenswerte gelten als Schonvermögen, beispielsweise kleinere Barbeträge oder ein angemessenes Hausgrundstück[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Vergabeverfahren

unterhalb der EU- Schwellenwerte : national ab den EU-Schwellenwerten: EU-weit (offenes Verfahren) Beschränkte Ausschreibung unterhalb der U-Schwellenwerte: national ab den EU-Schwellenwerten: EU-weit (nicht [...] unterhalb der EU-Schwellenwerte: national ab den EU-Schwellenwerten: EU-weit (Verhandlungsverfahren) wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft nur ab den EU-Schwellenwerten möglich Hinweis: [...] engen Voraussetzungen dürfen die anderen Verfahren angewandt werden. Bei Aufträgen im Bereich der Trinkwasser-, der Energieversorgung und des Verkehrs hat der Auftraggeber eine freie Wahl zwischen den Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Ermittlung der Körperdosis

dem beruflichen Strahlenschutz. Dies betrifft Berufsgruppen in der Medizin, in der Industrie, in Wasserwerken, im Bergbau und in Flugzeugen. Die Strahlenschutzverordnung schreibt unter anderem vor, dass für [...] Dosimeter nicht innerhalb der vorgegebenen Frist an die Messstelle zurückgesandt wurde oder nicht auswertbar ist. In einem solchen Fall muss die zuständige Behörde für Strahlenschutz eine Ersatzdosis festlegen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Auswahl des Grundstücks

Baunutzungsverordnung, der Landesbauordnung und den speziellen Gesetzen (z.B. wasserrechtliche Vorschriften im Wassergesetz). Informationen über das Grundstück enthält der Bebauungsplan, das Baulastenv [...] übernommen) sein. Baulasten stellen reale Belastungen des Grundstückes dar und sind daher ein wertbeeinflussender Faktor beim Erwerb eines Grundstückes. Das Grundbuch gibt Auskunft über die Rechte, die an [...] Grunddienstbarkeiten (z.B. wenn Sie als Eigentümer eines Grundstücks Ihrem Nachbarn gestatten, seine Abwasser über Ihr Grundstück zu leiten) und beschränkte persönliche Dienstbarkeiten, Auflassungsvormerkungen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024