Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

SO Totale
Rathaus Schnee
SO
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "2".
Es wurden 26 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 26.
Einzugsermächtigung_2025_Ferienbetreuung.pdf

bis Freitag, 29.08.2025 Block 2 Montag, 01.09.2025 bis Freitag, 05.09.2025 Block 3 Montag, 08.09.2025 bis Freitag, 12.09.2025 Der Beitrag beträgt 60 € je Block und Kind 2 SEPA-Lastschriftmandat Hiermit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Hundesteuer-Aenderungssatzung.pdf

entsprechenden Bruchteil der Jahressteuer. (2) Hält ein Hundehalter im Gemeindegebiet mehrere Hunde, so erhöht sich der nach Absatz 1 geltende Steuersatz für den 2. und jeden weiteren Hund auf 168,00 €. Hierbei [...] beträgt das 2-fache des Steuersatzes nach Absatz 1. Werden in den Zwingern mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. § 2 Inkrafttreten [...] Hundesteuer in Seitingen-Oberflacht Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg, sowie §§ 2, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat am 20. November 2014[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
Satzung_Entschaedigung_Ehrenamtlicher_Aenderung.pdf

monatlich 35 €. (2) Die Aufwandsentschädigung ist jeweils zum Monatsende rückwirkend zu zahlen. (3) Für die Teilnahme an Sitzungen gelten die §§ 1 und 2 entsprechend. Der § 4 erhält folgende Fassung: 2 § 4 Rei [...] erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls nach einheitlichen Durchschnittssätzen. (2) Der Durchschnittssatz beträgt bei einer zeitlichen Inanspruchnahme bis zu 3 Stunden 25,00 € von mehr [...] außerhalb des Verbandsgebietes erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschädigung nach § 1 Abs. 2 und § 3 Abs. 1 eine Reisekostenvergütung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Landesrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
Trinkwasseruntersuchung_2023_Baarwasser.pdf

2023 Untersuchungsende: 23.03.2023 Az: A23028196-59-Fi Seite 2 von 7 UNTERSUCHUNGSBEFUND Parameter Einheit Ergebnis1 Beurteilungs- /Grenzwert2 Methode Sensorik Aussehen farblos, klar DIN 10964 2014-11 Geruch [...] TrinkwV § 15 (1c) : 2018-01 Escherichia coli KBE/100 ml 0 0 DIN EN ISO 9308-2 : 2014-06 Coliforme Keime KBE/100 ml 0 0 DIN EN ISO 9308-2 : 2014-06 Enterococcus spp. KBE/100 ml 0 0 Enterolert®-DW Physikalische [...] physikalisch-chemische Kenngrößen Entnahmetemperatur (bei Probenahme) Grad Celsius 6,4 DIN 38404-C4-2 1976-12 pH-Wert - 7,7 (bei 6,4 °C) ≥6,5 und ≤9,5 DIN EN ISO 10523 (C5) 2012- 04, DIN 38404-C10 zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Gewerbe-Anmeldung.pdf

nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DS-GVO)2 Über die Gewerbeanzeigen für Gewerbean- und -abmeldungen nach § 14 Abs. 1 Satz 1 und 2 Nr. 3 der Gewerbeordnung (GewO) werden von den statistischen [...] BStatG. Erhoben werden die Angaben zu § 3 Abs. 2 Nr. 3 Buchstabe a GewAnzV (Feld-Nummern 6, 10, 18 bis 25, 29 und 32 der Anlage 1 zur GewAnzV) und zu § 3 Abs: 2 Nr: 3 Buchstabe c GewAnzV (Feld-Nummern 6, 10 [...] in die Handwerksrolle begonnenen Betriebes kann verhindert werden (§ 15 Abs. 2 GewO, § 16 der Handwerksordnung (HwO)). 2. Ein Wechsel des Betriebsinhabers (z. B. durch Kauf, Pacht, Erbfolge, Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
21-02-20_Dokumentation_Online_Beteiligung_Seitingen-Oberflacht_öffentlich.pdf

und Senioren) ................................ 3 2.2 HF2: Nahversorgung, Infrastruktur, Mobilität/Verkehr .............................................. 5 2.3 HF3: Wohnen/Bauen und Arbeiten/Gewerbe...... [...] ....................................... 22 Ergebnisse der Bestandsaufnahme ................................................................................ 3 2.1 HF1: Gemeinschaft und Soziales (inkl. [...] Alemannengräber, Alleinstellungs- merkmal stärker herausstellen Fehlendes WIR-Gefühl Seite | 4 Seite | 5 2.2 HF2: Nahversorgung, Infrastruktur, Mobilität/Verkehr Im Handlungsfeld „Nahversorgung, Infrastruktur,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
seitingen_schwerpunkt_text2022_2.pdf

nahme 2 1.1 Lage 2 1.2 Geschichtliche Entwicklung 3 1.3 Regionalplan 4 1.4 Schutzgebiete 4 1.5 Flächennutzungsplan 4 1.6 Statistik 5 2. Förderschwerpunkte der ELR-Richtlinie 6 2.1 Wohnen 7/8 2.2 Arbeiten [...] Arbeiten 9 2.3 Grundversorgung 10 2.4 Gemeinschaftseinrichtungen 11 2.5 Bisherige Förderung 12 2.6 ELR seit 1994 12 3. Leitfaden 13 3.1 Flächensparende Siedlungsentwicklung 13/14 3.2 Umgang mit der demografischen [...] positiv entwickelt. Im Vergleichszeitraum von 2010 bis 2020 hat sie um ins- gesamt ca. +10,0 % (von 2.335 auf 2.558 EW) zugenommen, was deutlich über dem Zuwachs im Landkreis Tuttlin- gen im selben Zeitraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
Anmeldeformular_Ferienbetreuung_2025.pdf

________ (Name, Vorname) Bitte ankreuzen: Block 1 Montag, 25.08.2025 bis Freitag, 29.08.2025 Block 2 Montag, 01.09.2025 bis Freitag, 05.09.2025 Block 3 Montag, 08.09.2025 bis Freitag, 12.09.2025 Seiti[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Feuerwehrentschaedigungssatzung-.pdf

Entschädigung im Sinne des § 15 Abs. 2 Feuerwehrgesetz: a.) Kommandant 220 € b.) Stellvertretender Kommandant 110 € c.) Kassier 50 € d.) Gerätewart 120 € e.) Jugendwart 120 € §2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt [...] usfall und die notwendigen Auslagen in tatsächlicher Höhe ersetzt (§ 15 Abs. 4 Feuerwehrgesetz). 1.2 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge Für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen [...] tatsächlicher Höhe ersetzt. (§ 15 Abs. 4 Feuerwehrgesetz) - Bei Lehrgängen mit einer Dauer von mehr als 2 aufeinanderfolgenden Tagen wird pro Lehrgangsstunde eine Entschädigung von pauschal 12 € gewährt, sofern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
wanderkarte-so.pdf

RUNDWEG ( 8,1 km · 2,5 Std.) Diese anspruchsvolle Wanderung führt überwiegend durch Mischwald mit besonderer Fauna und Flora, vorbei am ehemaligen Steinbruch. KOHLBERG - RUNDWEG (8,8 km · 2,5 - 3 Std.) An[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2019

Infobereiche