Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kläranlage
Ansicht Süden mit Hohenkarpfen
Landschaft
Jahreszeiten einblenden:

Hauptbereich

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 177 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 177.
Rechtliche Grundlagen

öffentliche Auftragsvergabe (2014/24/EU) Richtlinie über die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie die Postdienste (2014/25/EU) Richtlinie über die Vergabe[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
SEPA_Abbuchungsermächtigung_2024.pdf

Grundsteuer - 0100 - Gewerbesteuer - 0101 - Hundesteuer - 0120 - Miete und/oder Pacht - 0213 - Wasserzins und Entwässerungsgebühren - 8888 - Sonstiges: ................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
Satzung_Entschaedigung_Ehrenamtlicher_Aenderung.pdf

18. August 1987 in der Fassung vom 11. Juni 2001 Aufgrund von § 15 der Verbandssatzung des Abwasserzweckverbandes Ostbaar in Verbindung mit § 5 des Zweckverbandsgesetzes für Baden-Württemberg hat die Ve [...] nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Abwasserzweckverband Ostbaar, Geschäftsstelle Seitingen-Oberflacht, Obere Hauptstraße 8, 78606 Seitingen-Oberflacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
Schifffahrt und Häfen

Motorbootfahrer hat der Bodensee. Auf den Wasserstraßen ist die Schifffahrt im Rahmen der geltenden Vorschriften zulässig. Wasserstraßen sind die Bundeswasserstraßen mit einer Gesamtlänge von rund 530 km (Rhein [...] (Rhein von Basel bis Mannheim, Neckar und Main) und die Landeswasserstraßen (Rhein zwischen Neuhausen am Rheinfall bis Basel, zahlreiche Nebengewässer des Rheins, die obere Donau bei Ulm sowie der Bodensee[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schutz vor Radon

untertägigen Bergwerken, Schächten, Höhlen, Radonheilbädern, Radonheilstollen sowie Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung. Für diese Arbeitsplätze gelten andere Abläufe als hier beschrieben[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schwellenwerte

000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträge und 5.538.000 Euro für Bauaufträge im Bereich Trinkwasser- oder Energieversorgung oder im Verkehrsbereich 443.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträge [...] Euro für Lose bei Bauaufträgen 80.000 Euro für Lose bei Dienstleistungen (außer im Bereich der Trinkwasser- oder Energieversorgung oder im Verkehrsbereich) Hinweis: Bei öffentlichen Aufträgen, die in Lose[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Seebestattung

Seebestattung ist die Beisetzung einer Urne auf Hoher See außerhalb der Dreimeilenzone. Dabei wird die Urne mit der Asche von einem Schiff aus im Küstengewässer beigesetzt. Eine Seebestattung in Flüss[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Sommerhitze

benötigten Thermoregulationsmechanismen wie Schwitzen und erhöhte Durchblutung steigern den Energie-, Wasser- und Salzbedarf. Insbesondere Hitzewellen mit mehreren sehr heißen Tagen und warmen Nächten, die [...] Obdachlose sowie Sportler dar. Hitze wirkt sich in vielfältiger Weise auf den Körper aus. Überhitzung, Wasser- und Elektrolytverlust belasten vor allem das Gehirn, den Kreislauf und die Nieren. Bestehende E [...] Hitzeerkrankung, suchen Sie umgehend Schatten bzw. einen kühlen Ort auf und trinken Sie reichlich Wasser. Rufen Sie in Notfällen den Rettungsdienst![mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Sonstige Ab- und Anmeldungen

aber auch bei anderen Stellen ab- und anmelden, damit Ihnen keine Nachteile entstehen: Gas - Strom - Wasser - Fernwärme - Müllabfuhr Wenn Sie umziehen, ist es Ihre Aufgabe, den zuständigen Versorgungsunternehmen [...] Wohnung und am Einzugstag in der neuen Wohnung den aktuellen Zählerstand von Gas, Strom, Fernwärme und Wasser selbständig ablesen und dem zuständigen Versorgungsunternehmen mitteilen. Kleinere Versorgungsunternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Sonstige Nutzungsarten

nach dem Baugesetzbuch, sondern gegebenenfalls nach den Vorschriften des Naturschutzrechts, des Wasserrechts oder dem Landeswaldgesetz; je nach Lage und beabsichtigter Nutzung des Grundstücks. Im Geltungsbereich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024